- Originaltitel: Collide
- Broschiert: 364 Seiten
- Verlag: Mira Taschenbuch im Cora Verlag (Mai 2013)
- ISBN-10: 3862787540
- ISBN-13: 978-3862787548
Inhalt:
Emmaline, auch Emm genannt, erlitt als kleines Kind eine
schwere Kopfverletzung, bei der sie ins Koma fiel. Seitdem halluziniert die
junge Frau, die sie „Episoden“ nennt. Diese Episoden kann ihr Arzt ihr auch
nicht erklären. Um endlich mit all dem fertig zu werden beschließt sie kurzer
Hand die Stadt zu wechseln.
In der neuen Stadt freundet sie sich mit der Künstlerin Jen
an. Ihr Lieblingsörtchen ist ein Cafe namens Mocha, wo sich auch der attraktive
Johnny aufhält. Dieser ist, wie ihre
Freundin ihr erzählt, ein bekannter Künstler. Für Emm ist der Mann kein
Fremder. Denn sie begegnet ihn in ihren Episoden, in denen er ein Männermodel
ist, der ein Traum jeder Frau ist. Doch jetzt ist sie nicht in den 70ern,
sondern in der Realität. In ihren Episoden ist er der Mann mit dem sie heiße
Nächte erlebt.
Kritik:
Hinter „Der Duft von Orangen“ versteckt sich der Duft von
Johnny, den Emm jedes Mal riecht, wenn sie sich lieben und sie an ihn denkt.
In der Gegenwart ist er ein attraktiver Mann, doch dann ist
er 60. Darum ist es für mich anfangs schwergefallen, wie sich eine junge schöne
Frau diesen Geschlechtsverkehr sehnlichst wünschen kann. Wahrscheinlich wollte
die Autorin damit mal was anderes wagen. Darum gefällt mir ihr Einfall sehr.
Obwohl Emm es nicht leicht hatte mit ihrer Krankheit hatte
ich nicht das Gefühl, das sie ängstlich war, sondern sie versprühte eine Stärke
aus. Sie hat einen Schritt gewagt, den nicht viele in ihrer Situation wagen
würden. Ich habe es auch sehr gut spüren können, wie sehr sie ihn liebt. Emm
fühlt sich nicht nur körperlich zu ihm hingezogen, sondern sehnt sich auch nach
diesem Mann –trotz seinem Alter. Also muss er was ganz Besonderes an sich
haben. Sowohl sie als auch Johnny versprühten Sympathie und darum mochte ich
beide sehr.
Leider hat mir in diesem Buch die Spannung einfach gefehlt.
Was ich sehr schade finde, denn die Autorin hat eine interessante Story mit
guten Protagonisten erschaffen. Der Schreibstil war manchmal lahm und einfach
hergeholt. So konnte sie mich nicht in ihren Bann reißen. Es ist eine schöne Erotikgeschichte, die
nicht kitschig beschrieben wurden, sondern mit viel Liebe und Leidenschaft.
Das deutsche Cover ist einfach wunderschön. Im Gegensatz zu dem Originalen verrät es nicht viel über das Buch.
Fazit:
Eine schöne Lektüre für Zwischendurch, was kein Muss ist.
Ich empfehle es dennoch an jeden weiter und besonders an die, die mal weg wollen von diesem typischen
Er=attraktiv und Sie=attraktiv--> fühlen sich zueinander hingezogen.
Die Autorin:
Megan Hart schreibt seit ihrer Kindheit. Doch zum Beruf
machte sie ihr Hobby erst nach der Geburt ihrer Tochter. Sie verfasste mehrere
Kurzgeschichten, bevor sie sich an ihren ersten Roman wagte. Mittlerweile hat
sie zahlreiche Bücher in den verschiedensten Genres veröffentlich: Romance,
Science-Fiction, Fantasy und natürlich Erotik. Megan Hart hegt einen großen
Traum: Sie würde gerne alle ihre Romane verfilmen – mit ihr selbst in der
weiblichen Hauptrolle … und Keanu Reeves in der männlichen
Vielen Dank an
und
für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplar