- Originaltitel: Always a Cowboy
- Taschenbuch: 304 Seiten
- Verlag: MIRA Taschenbuch; Auflage: 1 (11. September 2017)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3956497066
- ISBN-13: 978-3956497063
- Link zum mira-Taschenbuch/ Harper Collins Verlag [*KLICK*] und amazon [*klick*]
Klappentext:
Wildpferde in der Nähe einer Ranch: Für Lucinda Hale ist das die
perfekte Gelegenheit die Tiere zu beobachten! Wenn bloß dieser ignorante
Rancher Drake Carson nicht von ihr verlangen würde, dass die Herde
möglichst schnell verschwindet. Bei jeder ihrer Begegnungen scheint die
Luft zwischen Lucinda und Drake Funken zu sprühen. Und dann küsst er sie
plötzlich überraschend zärtlich. Hat dieses Knistern zwischen ihnen
etwa doch noch einen anderen Grund?
[Grafik/Klappentext: harpercollins.de]
Kritik:
Frauenschmöker sind so gar nicht
meins, doch als ich den Untertitel und den Klappentext las, weckte das Buch in
mir Interesse.

Die Autorin ist mir unbekannt,
aus dem Grund kann ich diese Geschichte nicht mit ihren anderen Werken vergleichen.
Genauso ist dies der zweite Band, dennoch kann man die getrennt voneinander
lesen. Der Schreibstil der Autorin ist ganz angenehm. Die Protagonisten
authentisch und sympathisch.
Man merkt, dass dieses Buch zu
den Schmökern gehört, denn viele Ereignisse sind nicht ganz logisch und nachvollziehbar
gewesen. Denn Lucinda traf ab und zu Entscheidungen,
die ich als Leser nicht ganz nachvollziehen konnte. Zudem hätte ich mir mehr
Wendungen und kürzere Kapitel gewünscht.
Das Cover ist ein Hingucker. Man
kann es sich stundenlang angesehen. Außerdem passt es genau zur Handlung.
Fazit:

Die Autorin:
Linda Lael Miller wuchs in Washington, dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, auf. Ihre Karriere als Autorin, die 1983 begann, ermöglichte ihr, in England und Italien zu leben, bevor sie wieder in den weiten Westen zurückkehrte, dem bevorzugten Schauplatz ihrer Romane. Linda Lael Miller engagiert sich für den Tierschutz und ist Gründerin einer Stiftung zur Förderung von Frauenbildung.
Linda Lael Miller wuchs in Washington, dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, auf. Ihre Karriere als Autorin, die 1983 begann, ermöglichte ihr, in England und Italien zu leben, bevor sie wieder in den weiten Westen zurückkehrte, dem bevorzugten Schauplatz ihrer Romane. Linda Lael Miller engagiert sich für den Tierschutz und ist Gründerin einer Stiftung zur Förderung von Frauenbildung.



Vielen Dank an den Harper Collins-Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen