
- Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
- Verlag: MIRA Taschenbuch; Auflage: 1., Aufl. (12. Januar 2015)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3956491068
- ISBN-13: 978-3956491061
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 16 Jahre
- Kaufen bei amazon?
Wer diesen Roman gelesen hat, wird das Meer mit anderen Augen sehen … Die Erde ist überflutet. Die letzten Überlebenden harren auf einer kleinen Insel aus, deren Ufer mit jeder Flut schmaler werden. Dass sie in dieser Welt unerwünscht ist, spürt Coe jeden Tag. So gut sie kann, erledigt sie ihre erniedrigende Arbeit und setzt sich gegen die anderen Inselbewohner zur Wehr. Heimlich schwärmt sie für den mutigen Tiam, ihren einzigen Freund. Dann geschieht es. Der Herrscher der Insel liegt im Sterben und hinterlässt keinen Erben. Ausgerechnet Coe wird ins Schloss eingeladen und erfährt, dass die königliche Familie ein Geheimnis hütet, das alles für immer verändern kann. Gibt es einen Ausweg aus dem Albtraum, in dem sie alle leben? Coe und Tiam müssen sich beeilen, Antworten zu finden, bevor ihre Welt für immer in den Fluten versinkt …
Kritik:
Als ich
„Herrscher der Gezeiten“ in dem Darkiss-Katalog sah, wusste ich
gleich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Das Cover hat mich
gleich begeistert und der Klappentext war dann der ausschlaggebende
Grund dafür, dass ich es nun gelesen habe.
Die Autorin hat diese Welt so realistisch beschrieben, dass ich fast den Sand und das Wasser unter meinen Füßen spüren konnte. Ihr Schreibstil war sehr locker und flüssig.
Die Handlung wird in der Gegenwart und aus der Perspektive von Coe erzählt, die es mit einem Arm und ihrer empfindlichen Haut auf der Insel in der prallen Sonne nicht leicht hat. Coe tat mir sehr Leid, denn sie musste die Drecksarbeit übernehmen und hatte wenige Leute zum Reden gehabt. Dennoch kann sie als einzige Person lesen und besitzt Märchen- und Tagebücher aus den alten Zeiten. Sie ist für mich eine wunderbare Persönlichkeit gewesen, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe und vermissen werde. Coes Herz und Träume drehen sich heimlich um den gutaussehenden Tiam, der einfach in allem ein Talent ist. Ihm bedeutet ihre Freundschaft sehr viel, denn die beiden kennen sich schon seit ihrer Kindheit und Tiam hat für Coes verstorbenen Vater gearbeitet.
Dazu kommt noch die Wahl zum nächsten König, der vom König bestimmt ist, aber vom Volk nicht akzeptiert wird. So kommt es zum Streit auf der Insel.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war so spannend, dass es mir schwer viel, es bei Pausen aus der Hand zu legen. Ich könnte es wieder und wieder lesen und würde aufs Neuste mitfiebern. Mit diesem Buch hat die Autorin geschafft, dass ich dieses Genre weiter verfolgen werde.
Fazit:

Die Autorin:
Nichola Reilly wuchs an der Küste von New Jersey auf. Von dem Erlös für ihren ersten Roman kaufte sie sich eine Schaukel, ganz für sich selbst. Nichola liebt alles, was mit Disney zu tun hat, aber auch Zombie-Geschichten – und Schokolade. Mehr über Nichola unter www.nicholareilly.com oder auf ihrer Facebook-Seite www.facebook.com/nicholareillybooks.





Vielen Dank an den Mira-Taschenbuch-Verlag
und
für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplar
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen