
- Originaltitel: Someone is watching
- Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
- Verlag: Goldmann Verlag (29. September 2014)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 344231271X
- ISBN-13: 978-3442312719
- Kaufen bei amazon?
Bailey Carpenter ist eine erfolgreiche Privatermittlerin in Miami, und sie ist es gewohnt, die Dinge unter Kontrolle zu haben. Das ändert sich schlagartig, als sie eines Nachts von einem Unbekannten brutal überfallen wird und nur knapp dem Tod entkommt. Von da an quälen Bailey Panikattacken und Alpträume, sie ist besessen von dem Gedanken, verfolgt zu werden, und zieht sich völlig in sich zurück. Einzig ihrer Halbschwester Claire, die sich liebevoll um sie kümmert, vertraut sie sich zunehmend an. Und dann entdeckt sie eines Tages, dass ihr Nachbar im Hochhaus gegenüber sie beobachtet. Bailey ist außer sich vor Angst, denn er scheint ein makabres Spiel mit ihr zu treiben. Doch niemand will ihr Glauben schenken – selbst dann nicht, als sie sieht, wie dieser Mann in seiner Wohnung einen kaltblütigen Mord begeht ...
(Quelle: randomhouse.de/ Grafik: randomhouse.de)
Kritik:
Es war wieder einmal Zeit für einen Joy-Fielding-Thriller, in dem sie mich in die tiefsten Abgründe der Psyche einiger Menschen entführt. Sie ist die Meisterin dieses Genres und konnte mich stets begeistern.
Joy Fielding hat mit diesem Buch wieder ihr Talent für die einwandfreie Beschreibung innerer Gefühle einer verletzten Frau bewiesen. Ihr Schreibstil war genau wie immer sehr realistisch, so dass man jede Trauer und jeden Schmerz nachempfinden konnte. Sogar ich traute vielen Männern nicht, die dieses Leid über die Bailey Carpenter gebracht haben.
Neben diesen negativen Punkten ist aber zu betonen, dass der Inhalt der Handlung mal etwas anderes war, denn es war aus dem Leben gegriffen und der Wirklichkeit entsprechend. Sie hat ein Thema angesprochen, welches ich lange nicht in einem Buch erlebte. Es ist schweift von den anderen Büchern ab, die ich so von ihr gelesen habe.
Das, was der jungen Bailey zugestoßen war, konnte ich verstehen. Wenn man bedenkt, dass dieser Mann mit nur einer grausamen Tat nicht nur die Persönlichkeit von Bailey, sondern auch ihr gesamtes Leben veränderte. Sie ist nicht mehr die, die sie einmal war. Früher war sie eine angesehene Privatdetektivin und heute eine verängstigte Frau, die niemandem mehr traut und sich ständig versteckt. Zum Glück hat sie ihre Halbschwester Claire an ihrer Seite, denn durch ihre Panikattacken ist sie eine Gefahr für sich. Ich mochte Bailey sehr und sie tat mir auch sehr Leid, denn das, was ihr zugestoßen ist, wünsche ich niemandem!
Fazit:
Joy Fielding bewies zwar nicht mit diesem Buch ihr wahres Talent, dennoch begeisterte sie mich mal mit einem ganz anderem Thema, in das ich mich hineinversetzen und mit der Protagonistin und ihrer Angst mitfühlen konnte.
Die Autorin:



Vielen Dank an den Goldmann-Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplar
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen