11. Januar 2016
Link zum Heyne Verlag: *KLICK*
14. Januar 2016
Link zum Piper Verlag: *KLICK*
Obwohl es lange her ist, seit ich den ersten Teil gelesen habe, kann ich mich an alles bis ins Detail erinnern. Die Geschichte setzt dort fort, wo der erste Band geendet ist. Violet hat von Lukes Geheimnis erfahren und flieht vor ihm, denn sie kann ihm nicht mehr in die Augen schauen, ohne an ihre verstorbenen Eltern zu denken und sie darin zu sehen. Obwohl Violet nicht zu ihrem Ziehvater zurückkehren wollte, muss sie doch an seine Tür klopfen, denn sonst hat sie keine andere Bleibe. Währendessen möchte Luke eine Anzeige bei der Polizei erstellen, die eine geliebte Person betrifft. Er muss diese schwierige Entscheidung treffen, um wieder schlafen zu können und Violet von seinen Gefühlen zu überzeugen.
Ich war wieder von Jessica Sorensen begeistert, denn die Geschichte steckte voller Emotionen, die mich sehr beührten. Ich konnte mit Violet und Luke fühlen, denn beide wussten einfach nicht, ob es, nach allem, was passiert ist, eine Zukunft für sie gibt. Ich muss den Abschlussband um das Traumpaar unbedingt lesen!







Regan und Lily mochte ich als Hauptcharaktere sehr, denn beide
hinterließen einen sympathischen Eindruck. Lily benahm sich nicht
wie ein Mauernblümchen, sondern ließ sich von nichts und niemandem
runterkriegen. Dadurch, dass ihre Mutter früh nach der Geburt
verschwand, benahm Lily sich sehr reif und wusste stets genau, was
sie wollte. Dennoch machte sie die ungewöhnliche Blutgruppe H zu
einer besonderen Persönlichkeit. Als Lily eines Tages einen
zweiköpfigen Hund sah, wusste sie, dass etwas nicht stimmte.
Eine sehr spannende Geschichte mit wundervollen Charakteren.
Dieses Buch empfehle ich besonders den Lesern, die kein Fantasy
lesen, denn das Buch wird sie definitiv umstimmen. 






Die Reihe hatte einen ganz interessanten Start und endete als das reinste Desaster. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Das Besondere an dieser Handlung ist, dass sowohl das Mädchen als auch der Typ nicht auf der Suche nach der großen Liebe sind. Beide stehen viel mehr auf Spaß und flirten gerne. Bis sie aufeinander treffen, und sich alles verändert. Jedoch ist mir aufgefallen, dass sich nicht viel an den Persönlichkeiten der Protagonisten geändert hat. Klar, dadurch, dass beide nur auf einen Sommerflirt aus waren und nun zueinander gefunden haben, änderte sich ihre Einstellung, aber der Charakter blieb wie vorher. Da fehlten mir einige Details.
Die Autorin:

